Seelenübungen

Das Leben erforschen - den Dingen auf den Grund gehen  - Beziehung aufbauen

 

Wir rücken eine Naturerscheinung, Begriffe oder einen Text in die Mitte unserer Aufmerksamkeit und ergründen die inneliegende Wirklichkeit. 

Die damit verbundene Aktivität wirkt in vielerlei Hinsicht aufbauend und trägt zu Ruhe und nervlicher Stärke bei. 


    

Donnerstag 17.00 - 18.30       nächster Termin 24.4.2025

mit Anmeldung,  20 € / 4er-Block: 60 €

 

  • Wenn man eine Pflanze ruhig und aufmerksam betrachtet, entsteht Ruhe und Sammlung. Man empfindet eine Einkehr in die eigene Mitte und fühlt sich nach dieser Aufmerksamkeit gestärkt. Wiederholt man die Betrachtung mit konkreten Gedanken, entsteht eine intensivere Beziehung zu dieser Pflanze, was man als ein feines Berührtsein empfinden kann und Erschöpfungen entgegenwirkt. 
  • Begriffe differenziert zu betrachten, ist spannend und lehrreich. Wie schnell sind Begriffe fix belegt und wie oft verstehen verschiedene Menschen etwas anderes unter dem gleichen Wort. In der Seelenübungseinheit erarbeiten wir differenziert einen bestimmten Begriff in systematischer Weise. Was dabei herauskommt, ist oft sehr erstaunlich und inspirierend. Die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Dialogkompetenz wächst.
  • Jeder Text wurde einmal von einem Menschen zuerst gedacht und dann in Worte gefasst. Wir lernen, genau hinzuschauen, die Aussage originalgetreu zu erfassen und uns ihrem Sinn und Gehalt anzunähern. Philosophische und spirituelle Texte erscheinen oftmals schwer verständlich. Wir lernen, wie man diese in die Aufmerksamkeit führen kann, ohne vorschnell zu interpretieren oder zu assoziieren.

 

Die objektive und differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit wird durch die Seelenübungen gezielt gefördert. 

Gerade in Zeiten der digitalen Informationsüberflutung und aufkommenden KI sehe ich diese Arbeit als sehr wertvoll und sogar notwendig.

  

 

Eine Seelenübung will den Menschen im Denken veredeln,

im Empfinden beziehungsfreudiger vertiefen und

im Willen strukturieren und stabilisieren.

 

(aus: Übungen für die Seele, Heinz Grill)